Unser Verein
Bewahrung traditioneller Verfahren zur Edelbrandherstellung
Immer häufiger kommen kontinuierliche Brennverfahren wie z.B. Kolonnenbrennereinen zum Einsatz. Das erleichtert natürlich deutlich die Arbeit, der Brennvorgang kann automatisiert werden, Zeitersparnis ist das Ergebnis. Selbstverständlich verliert der Edlebrand an Charakter, deshalb halten wir am altbewährten, diskontinuierlichen Brennverfahren fest. Durch den nötigen manuellen Eingriff erhält der Edelbrand den nötigen Feinschliff und die persönliche Note. Das will unser Verein bewahren und auch verbreiten.

Mission
Gemeinsame Aktivitäten im Sinne von regelmäßigen Schulungen im Bereich: herkömmliche Fruchtmaischeaufbereitung, althergebrachte Maischeherstellung und Lagerung, Edlebrandherstellung in der traditionellen diskontinuierlichen Destillation ohne chemische Hilfsmittel und mit einfachen Messmitteln. Ziel soll sein, das traditionelle Handwerk zu bewahren und zu vermitteln.
Vision
Trotz der traditionellen Verfahren möchten wir moderne Edelbrände herstellen. Nur steht bei uns der Mensch und die Frucht im Fokus.
